Unser Netzwerk:
MTB-News
Rennrad-News
eMTB-News
Nimms-Rad
Bikemarkt
Jobs
EN
|
Anmelden
Fotos durchsuchen
Suche abschicken
News
Forum
Fotos
Bikemarkt
Jobs
Daily Deals
Winterpokal
Kategorien
Gruppen
Hochladen
Anmelden
Unser Netzwerk
EN
Newsletter
Podcasts
Shop
Abonnieren…
Team
Werben
Fotos
Geometrics
Events
Winterpokal
Impressum
Werben / Advertise
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
Kategorien
Gruppen
Hochladen
Anmelden
Fotos durchsuchen
Hochladen
Alle Fotos von Tobias
Irgendwo müssen die ganzen Leitungen hin
von
Tobias
1623
0
0
Die Ladebuchse ist als einfaches Gummiteil ausgeführt und befindet sich oben auf dem Unterrohr
von
Tobias
1651
0
0
Praktisch: Der Sag-Indikator ist in den oberen Drehpunkt der Wippe integriert
von
Tobias
1598
0
0
Bei der Leistung des TQ HPR50 können ohne Bedenken konventionelle Antriebskomponenten montiert werden, wie hier die Shimano Deore-Kassette.
von
Tobias
1697
0
0
Unter der Gummiabdeckung befindet sich das obere Dämpferauge
von
Tobias
1762
0
0
Gib Schlamm keine Chance: Der Spalt zwischen Hinterbau und Hauptrahmen wird von einer geschraubten Kunststoffplatte verdeckt
von
Tobias
1656
0
0
Wer viel und lang bergab fährt, wird größere Bremsscheiben montieren wollen.
von
Tobias
1662
0
0
Die Fox 34 an der Front leistet solide Arbeit
von
Tobias
1801
0
0
Die Shimano Deore-Scheibenbremse ist sehr gut zu dosieren und kräftig.
von
Tobias
1698
0
0
Unser Testrad kommt mit zwei Spacern unter dem Vorbau und ohne Weiteres sind diese auch nicht entfernt
von
Tobias
1726
0
0
Drei Leitungen vom TwinLoc 2-Hebel mit Sattelstützenfernbedienung, dazu die TQ-Fernbedienung und die Vorderradbremse
von
Tobias
1852
0
0
Das TQ Display sitzt unauffällig oben im Oberrohr integriert
von
Tobias
1880
0
0
Diese Farbe gibt es nur bei der Contessa-Version des Lumen: Sie changiert metallisch glänzend zwischen hellblau, grau und rosa
von
Tobias
2048
0
0
Die Geometrie des Scott Lumen ist ausgewogen und kann
von
Tobias
1892
0
0
Scott Contessa Lumen e-Ride 900
von
Tobias
2368
0
0
Das Scott Contessa Lumen ist nicht frauenspezifisch, aber ein wirklich gelungener Allrounder, der mit TQ HPR50-Motor dazu animiert, auch noch selbst etwas zu leisten
von
Tobias
2129
0
0
Leider erwähnenswert: Bei niedrigen Temperaturen (wir sind sehr oft zwischen 0 und 5 °C gefahren) verliert das Lumen spürbar an nutzbarer Akkukapazität und die Genauigkeit der Reichweitenvorhersage sinkt
von
Tobias
1793
0
0
Bei der Reichweitenfahrt habe ich mich mit eigener Leistung nicht zurückgehalten
von
Tobias
1789
0
0
Das Scott Contessa Lumen überzeugt vor allem dann, wenn es in schnellem Wechsel bergauf und bergab gibt
von
Tobias
1793
0
0
Erst mal auf Touren kommen: Der TQ-Motor arbeitet am besten zwischen 75 und 90 Umdrehungen pro Minute
von
Tobias
↑
1979
0
0
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
vor
Datum
Aufnahmedatum
Name
Dateiname
Beliebt
Views
Letzter Kommentar
Manuell
Ausgewählte Bilder weitergeben:
HTML-Galerie
BBCode
Selektion aufheben
Verstecken